Eine Steuerberatung wird als Teil der Rechtsberatung gesehen. Die im Zusammenhang damit stehenden beruflichen Aufgaben sind der Steuerrechtspflege zuzuordnen und definieren damit ein wichtiges Gemeinschaftsgut. Steuerberater werden den Freien Berufen zugeordnet und erbringen in diesem Kontext qualifizierte Leistungen. Dazu gehören sowohl die Vertretung und Beratung von Mandanten bezüglich ihrer Steuerangelegenheiten als auch Hilfeleistungen, die sich auf die Erfüllung von Buchführungspflichten seitens der Mandanten beziehen. Des Weiteren zeichnet ein Steuerberater verantwortlich, wenn es um die Aufstellung von Bilanzen bzw.
mehr lesen
Die Arbeit als Steuerberater ist ein vielseitiger Beruf: Sie können für Arbeitnehmer tätig sein und Ihnen dabei helfen, gezahlte Steuern wiederzubekommen. Oder Sie beraten Freiberufler und helfen ihnen bei der Erstellung Ihrer Jahresabschlüsse. Sie können auch für große Firmen bis hin zu Konzernen tätig sein, dann allerdings als Unternehmer, mit einer größeren Kanzlei und einem Team an Fachkollegen. Oder Sie können selbst in einer großen Kanzlei angestellt sein und dort einen bestimmten Bereich betreuen, wie etwa die Lohnbuchhaltung oder die Abschreibungen.
mehr lesen
Sowohl als Unternehmen als auch als Privatperson müssen Sie eine Steuererklärung abgeben. Natürlich haben beide Varianten der Steuererklärung einen unterschiedlichen Umfang. Dies ändert aber nichts daran, dass in beiden Fällen eine Steuerberatung helfen sollte, damit hier keine Fehler gemacht werden. In diesem Text erfahren Sie alles zum Thema Steuererklärung und warum Sie einen Steuerberater an Ihrer Seite brauchen. Zudem verraten wir Ihnen, wie Sie ganz einfach einen passenden Steuerberater in Ihrer Umgebung finden können.
mehr lesen